Bildung für nachhaltige Entwicklung
Durch unsere Bildungsarbeit wollen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Thema “Nachhaltiges Bauen und Nutzen von Gebäuden im globalen Kontext” sensibilisieren. We-Building bietet Workshops und Projekttage für Schulen und außerschulische Einrichtungen sowie Fortbildungen für Referent*innen und Lehrkräfte. Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel – wir diskutieren Alternativen!
Sie interessieren sich für einen kostenlosen Workshop?
Bei Nachfragen erreichen Sie uns per E-Mail:
Masafumi Oshiro, bildung@we-building.org
Aktuelle Workshops:

Bezüge Rahmenlehrpläne und Orientierungsrahmen Globales Lernen
- Rahmenlehrpläne (gilt für alle Workshops)
- Sachunterricht 4: 3.7 Wohnen
- Kunst 4-6: Kunstwerke – Architektur und Raum, Material, Verfahren – Bauen und Konstruieren)
- Naturwissenschaften 5/6: 3.2 Stoffe im Alltag
- Orientierungsrahmen Globales Lernen
- 4 Waren aus aller Welt: Produktion, Handel und Konsum → Nur bei “Umweltschonende Häuser – Bauen mit Recycling Materialien”
- 9 Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung
- 11 Globale Umweltveränderungen
- Weltreise
- Rahmenlehrpläne
- Geografie 9/10: 3.5 Umgang mit Ressourcen, 3.7 Wirtschaftliche Verflechtungen und Globalisierung
- Ethik 7-10: 3.3 Was ist gerecht? – Recht und Gerechtigkeit
- Politische Bildung 7/8: 3.2 Leben in einer Globalisierten Welt
- Naturwissenschaften 7-10: 3.9 Bauen und Wohnen
- Wirtschaft-Arbeit-Technik 7-10: 3.18 Bauen und Wohnen (WP6)
- Orientierungsrahmen Globales Lernen
- 3 Geschichte der Globalisierung: Vom Kolonialismus zum „Global Village”
- 4 Waren aus aller Welt: Produktion, Handel und Konsum
- 9 Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung
- 18 Politische Herrschaft, Demokratie u. Menschenrechte (Good Governance)
- Rahmenlehrpläne
- Architekturwettbewerb und Umbau statt Abriss
- Rahmenlehrpläne
- Geografie 9/10: 3.5 Umgang mit Ressourcen
- Naturwissenschaften 7-10: 3.7 Klima im Wandel, 3.9 Bauen und Wohnen
- Wirtschaft-Arbeit-Technik 7-10: 3.18 Bauen und Wohnen (WP6)
- Kunst 9/10: Inhaltsbereich Verfahren (Bauen und Konstruieren), Kunstwerke (Architektur und Raum)
- Orientierungsrahmen Globales Lernen
- 9 Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung
- Rahmenlehrpläne
- Weltreise
- Rahmenlehrpläne
- Sozialwissenschaften 11-13: 4.2 Soziale Marktwirtschaft (Umweltpolitik, Wirtschaft und Gerechtigkeit)
- Orientierungsrahmen Globales Lernen
- 3 Geschichte der Globalisierung: Vom Kolonialismus zum „Global Village”
- 4 Waren aus aller Welt: Produktion, Handel und Konsum
- 9 Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung
- 18 Politische Herrschaft, Demokratie u. Menschenrechte (Good Governance)
- Rahmenlehrpläne
- Architekturwettbewerb und Umbau statt Abriss
- Rahmenlehrpläne
- Geografie 11-13: 4.1 Siedlungsentwicklung und Raumordnung (Planung/Sanierung)
- Kunst 11-13: 4.2 Lebensräume und Alltagskultur (Baukonzeptionen und Bauwerke)
- Orientierungsrahmen Globales Lernen
- 9 Schutz und Nutzung natürlicher Ressourcen und Energiegewinnung
- Rahmenlehrpläne