WEbuilding

Studentenheimausbau in eine Sekundarschule in Santa Elena

Jahr
2022 – 2023

Standort

Santa Elena, Pangoa, Peru

Umfeld

Ländlich

Größe

4 Wohnheim-Module

Leistung

Finanzielle Unterstützung

Partner:innen

Semillas Peru, Nord-Süd Brücken

Nachhaltigkeit

Lokale Mitarbeiter, partizipative Prozesse, Holzbau, Kapazitätsaufbau, lokale Materialien.

Wohnheimausbau in Santa Elena, Peru

Umfeld

Im Jahr 2015 baute die Organisation Semillas eine Schule in Santa Elena, die Jugendlichen aus Santa Elena und der umliegenden Region hilft; es ist die einzige Bildungseinrichtung in der Stadt. Aufgrund der strategischen Lage der Schule, die von 14 anderen Gemeinden rund um Santa Elena aus erreichbar ist, hat sich die Zahl der Schüler seit 2015 verdreifacht. Im Jahr 2019 hat Semillas ein Wohnheim eingerichtet, um mehr Studenten aus der Region zu erreichen. Dennoch gab es in den Wohnheimen eine Warteliste, und die übermäßige Nachfrage nach Schlafplätzen führte dazu, dass Zimmer außerhalb des Wohnheims genutzt wurden, um die Zahl der verfügbaren Schlafplätze zu erhöhen.

Lösungsansatz

Semillas baute mit Unterstützung von We-Building eine Erweiterung des Schlafsaals der Schule. Dieses besteht aus insgesamt vier Modulen, die an das Wohnheim angebaut wurden, ohne die Gesamtorganisation des Schulgeländes zu verändern. Durch die Vergrößerung des Wohnheims wurden 24 Plätze für Studenten und 13 Plätze für Mitarbeiter geschaffen, wodurch sich die Kapazität des Studentenwohnheims verdoppelte und die Studenten, die auf der Warteliste standen, aufgenommen werden konnten. Auch die Bibliothek, die Mehrzweckräume und die Klassenzimmer wurden im Zuge der Bauarbeiten renoviert. Es wurden ein Kaltwasser- und ein Abwassersystem eingerichtet und zusätzliche Toiletten gebaut, um allen 133 Personen, die die Schule nutzen, gerecht zu werden.

 

Bauarbeiten  

Während des Bauprozesses entwickelte Semillas zusammen mit fünf Freiwilligen der italienischen NRO CPS eine Bauschule für 35 junge Menschen, die in Holzbearbeitung und Fotografie ausgebildet wurden. Darüber hinaus erhielten 15 Arbeiter aus der Region eine Weiterbildung im Baugewerbe.

Nachhaltigkeit

Es wurden Holz, lokale Ziegelsteine und Stein verwendet, um die Umweltauswirkungen des Baus zu verringern. Diese sind regional verfügbar, was die Transportemissionen senkt und eine einfachere Wartung ermöglicht.

Die Ausbildung lokaler Arbeitskräfte ermöglicht eine gute Instandhaltung, die eine längere Lebensdauer des Gebäudes gewährleistet. Darüber hinaus werden in Workshops zur Instandhaltung der Infrastruktur Kenntnisse über die Pflege der Gebäudeinfrastruktur an die Gemeinschaft weitergegeben. Semillas wird weiterhin in dem Gebiet tätig sein, um die weitere Nutzung des Gebäudes und die Bedürfnisse der Schule zu unterstützen.

Der Bau der Schule begann im November 2022 und wurde im August 2023 abgeschlossen.